Montag bis Freitag
Aufenthaltsdauer: bis 10 Uhr
Erwachsene 5,40 €
Erwachsene 10er 48,60 €
Ermäßigte 3,60 €
Ermäßigte 10er 32,40 €
Aufenthaltsdauer: Nachzahlung nach 10 Uhr je angefangene 30 Minuten
Erwachsene 1,50 €
Ermäßigte 1,00 €
Aufenthaltsdauer: bis 10 Uhr
Erwachsene 5,40 €
Erwachsene 10er 48,60 €
Ermäßigte 3,60 €
Ermäßigte 10er 32,40 €
Aufenthaltsdauer: Nachzahlung nach 10 Uhr je angefangene 30 Minuten
Erwachsene 1,50 €
Ermäßigte 1,00 €
Aufenthaltsdauer: 1,5 Stunden
Erwachsene 5,40 €
Erwachsene 10er 48,60 €
Ermäßigte 3,60 €
Ermäßigte 10er 32,40 €
Nachzahlung Erwachsene je angefangene 30 Minuten bis zum Tagestarif 1,50 €
Nachzahlung Ermäßigte je angefangene 30 Minuten bis zum Tagestarif 1,00 €
Aufenthaltsdauer: Ganzer Tag
Erwachsene 8,40 €
Ermäßigte 5,60 €
Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Der ermäßigte Tarif gilt für Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten, Mitarbeiter des Bundesfreiwilligendienstes, des freiwilligen Wehrdienstes sowie Absolventen des Freiwilligen Sozialen Jahres (alle unter 27 Jahren) und für alle Düsselpass-Inhaber bei Vorlage entsprechender Ausweise. Familienkarten-Inhaber erhalten den ermäßigten Schwimmbadtarif. Inhaber der Ehrenamts- und Juleicakarte erhalten den ermäßigten Einzel-Schwimmbadtarif. Die Vorlage des entsprechenden Ausweises und der Identifikation mittels eines Lichtbildausweises ist notwendig. Für Kinder unter 4 Jahren ist der Eintritt frei.
Familienkarten-Inhaber erhalten die ermäßigten Schwimmbad-Eintritte.
Von dieser Regelung ausgenommen sind Saunaeintrittspreise sowie sonstige Entgelte, z.B. für die Anwendung von Massagen.
Leistungsberechtigt ist jedes auf der Familienkarte registrierte Familienmitglied, das die Karte an der Kasse vorlegt und eine Identifikation der Person mittels eines Lichtbildausweises vorweist. Ein gemeinsamer Besuch von Erwachsenen mit Kindern ist daher nicht zwingend. Das Kassenpersonal ist jedoch berechtigt, die Familienkarte nur gegen Vorlage eines Ausweises zu akzeptieren. Mit dieser Regelung gehört Düsseldorf in der näheren Umgebung und unter den Großstädten Deutschlands zu den besonders günstigen Anbietern für Sport und Freizeit in den Bädern.
Die Öffnungszeiten und die gültigen Preislisten werden durch Aushang im Eingangsbereich bekannt gegeben und sind Bestandteil der Haus- und Badeordnung. Die allgemeinen Bestimmungen der Entgeltordnung sind an der Kasse einsehbar.
Jeder Badegast muss im Besitz einer gültigen Eintrittsberechtigung (Karte, Bon, etc.) für die in Anspruch genommene Leistung sein. Beim Betreten des Bades ist die Eintrittsberechtigung zu entwerten. Beim Austritt hat ggf. eine Nachzahlung zu erfolgen. Bei Verlust der Eintrittsberechtigung ist der höchste Tarif der genutzten Leistung zu entrichten.
Die Zahlung mit Girocard ist in allen Hallenbädern möglich.