Saunamitarbeiter (m/w/d)
Sie lieben es, unseren Gästen eine entspannte Saunazeit und eine kleine Auszeit vom Alltag zu ermöglichen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihr künftiges Aufgabengebiet
- Sie betreuen und beraten unsere Saunagäste und sind für den reibungslosen Ablauf des Saunabetriebs zuständig
- Mit der Durchführung verschiedene Aufgusszeremonien bereiten Sie den Saunagästen einen unvergesslichen Aufenthalt
- Sie sorgen für eine angenehme Atmosphäre und achten darauf, dass die Haus- und Verhaltensregeln eingehalten werden
- Vorbereitung der Saunaanlagen und deren Reinigung unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienerichtlinien gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
Ihre Perspektiven
Das wird geboten:
- individuelle Entwicklung durch mehrjährige Traineeprogramme, berufsbezogene Inhouse-Schulungen oder externe Seminare
- eine angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Förderung von werteorientiertem Arbeiten und kollegialer Zusammenarbeit
- Sozialleistungen wie Zuschüsse zum VRR-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung u.v.m.
- Zusätzliche Leistungen wie Betriebsarzt, Familienservice und psychosozialer Dienst können in Anspruch genommen werden
Ihr Profil
- Sie lieben die Sauna und haben bereits Erfahrungen in einem Saunabetrieb gesammelt
- Unter tropischen Temperaturen blühen Sie auf
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung für diese Position
- Sie verfügen über ein aufgeschlossenes und freundliches Auftreten – auch in Stresssituationen
- Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen bringen Sie mit
Haben wir Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (vorzugsweise per Mail in einer pdf-Datei) an:
E-Mail: bewerbung@baeder-duesseldorf.de
oder postalisch:
Bädergesellschaft Düsseldorf mbH
Personalabteilung
Kettwiger Str. 50
40233 Düsseldorf
Ihre Ansprechpartnerin:
Angela Rotthaus
Telefon: 0211 95745-611