Herzlich willkommen im Rheinblick 741 - Begegnung am Wasser

Der Rheinblick 741, dessen Architektur an einen im Rhein liegenden Kieselstein erinnert, ist nicht nur aus schwimmsportlicher Sicht eine Bereicherung, sondern auch eine zentrale Sport- und Begegnungsstätte für die linksrheinischen Stadtteile.
Der Neubau ist Schwimmstätte, aber auch Treff- und Kommunikationspunkt für den Sport, für Bürger und die Politik - und das mit Blick auf den Rhein.

Ausstattung

• 25-Meter-Schwimmerbecken mit Sprunganlage samt 3-Meter-Plattform und 1-Meter-Brett
• Kinderplanschbecken
• Warmwasserbecken
• Räumlich, thermisch und akustisch getrenntes Lehrschwimm- und Kursbecken
• Bezirksverwaltungsstelle
• Veranstaltungsraum für 200 Personen
• Gymnastikraum
• Praxis für Physiotherapie

25-Meter-Schwimmerbecken

Das 25-Meter-Becken mit sechs Bahnen ist mit einer 3-Meter-Plattform und einem 1-Meter-Brett ausgestattet. Die Schwimmhalle ist lichtdurchflutet und bietet vom Wasser aus einen Blick auf den Rhein.

Lehrschwimm- und Kursbecken

Um allen Kursangeboten gerecht zu werden, bietet das Schwimmbad ein Lehrschwimm- und Kursbecken, das räumlich, thermisch und akustisch durch Glaswände von der Schwimmhalle getrennt ist. Das Becken ist 8x15m groß und verfügt über einen Hubboden, wodurch eine variable Nutzbarkeit in dem Becken jederzeit möglich ist.

Kinderplanschbecken und Warmwasserbecken

Das Planschbecken bietet Familien mit Kleinkindern verschiedene Attraktionen und simuliert den Rheinverlauf.

Zudem ermöglicht das Warmwasserbecken mit Blick auf den Rhein eine kurze Auszeit.

Bildergalerie