Aufbaukurs

Infos zum Kurs

Voraussetzung: min. 5 Jahre alt bei Kursstart und im Besitz des Schwimmabzeichens "Seepferdchen"

Ziel: Schwimmabzeichen "Seeräuber"

Umfang: 10 Einheiten je 45 min.

Preis: 114,60 €*

* Es muss kein zusätzlicher Schwimmbadeintritt gekauft werden.

Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Schwimmkurse 1. Halbjahr 2026

Alle Schwimmkurse bis zum Jahresende werden bereits in unserem Onlineshop angezeigt.

Um schneller eine Übersicht über bestimmte Kurse in verschiedenen Bädern zu erhalten können Sie unsere Kurssuche im Onlineshop nutzen.

Zur Kurssuche

Derzeit sind wir noch in der Planung der neuen Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene, die im Januar 2026 starten
Die genauen Termine werden voraussichtlich Ende November auf den einzelnen Kursseiten in unserem Onlineshop veröffentlicht.

Hinweis zur Kursbuchung:

Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene werden weiterhin erst 4 Wochen vor Beginn des jeweiligen Kursstartes zum Verkauf im Onlineshop freigegeben.
(Beispiel: Ein Kurs startet am 10. Januar 2026 um 15 Uhr, also kann der Kurs ab dem 13. Dezember 2025 um 15 Uhr gebucht werden.)

Damit Sie sich im Vorfeld über die Kursdaten informieren können, werden die Kurse bereits einige Wochen/Monate vor Verkaufsstart im Shop angezeigt mit einem Hinweis, ab wann der jeweilige Kurs gebucht werden kann.

Zum Onlineshop

Kursbeschreibung

Der Aufbaukurs ist ein Kurs für Kinder, die bereits das Seepferdchen-Abzeichen erworben haben, um die bisher erlernten schwimmerischen Fähigkeiten zu erweitern. Im Aufbaukurs werden die Kinder auf den Bronzekurs vorbereitet. Das Seepferdchen-Abzeichen muss vor Kursbeginn vorgelegt werden. Sie lernen erstes Ausdauerschwimmen mit dem Ziel vier 25-m-Bahnen zu schwimmen. Zudem wird das Tauchen geübt.

Weitere Informationen zum Kurs

Voraussetzung

Schwimmabzeichen Seepferdchen

Abzeichen

Im Aufbaukurs kann das Schwimmabzeichen "Seeräuber" erworben werden.

  • 100 m technikgerechtes Brustschwimmen
  • 5 m Streckentauchen mit anschließendem Herausholen eines Gegenstandes aus mindestens 1 Meter Wassertiefe