
In der Sommer-Ausgabe findest du alles Spannende für die Freibad-Saison, ein Interview mit einem Frühschwimmer und vieles mehr!
Mehr erfahren
An Altweiber, den 16. Februar 2023 gelten die regulären Öffnungszeiten in allen Bädern und Saunen.
Am Rosenmontag, den 20. Februar 2023 ist das Freizeitbad Düsselstrand von 09:00 - 22:00 Uhr geöffnet.
Alle anderen Düsseldorfer Bäder sowie die Suomi-Sauna bleiben am Rosenmontag geschlossen.
Aufgrund der gestellten Aufgaben zur Energieeinsparung senkt die Bädergesellschaft Düsseldorf die Wassertemperatur sukzessive in allen Hallenbädern um insgesamt zwei Grad Celsius. In den Freibädern wird eine Mindesttemperatur von 22°C sichergestellt. Erneuerbare Energien zur Wärmegewinnung, wie z.B. Solarenergie, können zur Temperaturerhöhung in den Freibadbecken beitragen.
Das Allwetterbad wurde zu einem Kombi-Bad erweitert und wurde am 1. März 2020 eröffnet.
Der Schwerpunkt des Schwimmbades liegt in der barrierefreien Zugänglichkeit und inklusionsfähigen Schulversorgung für das Stadtgebiet Düsseldorf-Mitte.
Das vielseitige Hallenbad ist ideal geeignet für Schul-, Vereins- und Öffentlichkeitsschwimmen mit zwei separaten 25-Meter Becken. Zudem laden zwei Kursbecken zu einem vielseitigen Aqua Fitness-Programm ein. Die Multifunktionalität der Becken ermöglicht den Besuchern zudem ideale Bedingungen - ob zum Schwimmen lernen, für die Bewegungstherapie oder auch für das Schwimmtraining.
Das Hallenbad Allwetterbad verfügt über zwei 25-Meter-Schwimmerbecken, die durch einen festen Steg von einander getrennt sind. So ist eine optimale Bewegungsflächen für Lehrer, Übungsleiter und Trainer geschaffen und ergeben so beste Voraussetzungen für den Schul- und Vereinssport. Das größere der beiden 25-Meter-Becken mit vier Bahnen ist mit einer 3-Meter-Plattform und einem 1-Meter-Brett ausgestattet. Das zweite 25-Meter-Becken, in der lichtdurchfluteten Schwimmhalle, verfügt über drei Bahnen und einen Hubboden.
Um allen Kursangeboten gerecht zu werden, bietet das Hallenbad Allwetterbad ein Nichtschwimmerbecken, sowie ein Kurs- und Therapiebecken, die räumlich, thermisch und akustisch durch Glaswände von einander getrennt sind. Beide Becken sind 10x12m groß und verfügen über einen Hubboden, wodurch die Wassertiefe zwischen 0-3m variiert werden kann. So ist eine variable Nutzbarkeit in beiden Becken jederzeit möglich.