Wer die Yogamatte gegen das Board eintauscht und seinen Flow aufs Wasser verlegt, profitiert von vielen Vorteilen für Körper und Geist …
4 Gründe, warum Sie Yoga auf dem Board ausprobieren sollten:
1. Stärkung der Tiefenmuskulatur
Yoga auf dem Wasser fordert vor allem die Rumpfmuskulatur und verbessert die Körperhaltung. Durch das schaukelnde Board werden viele tieferliegende Muskeln angesprochen, die wir nicht bewusst ansteuern, sondern nur zum Einsatz kommen, wenn wir auf dem Board versuchen, die Balance zu halten, um nicht ins Wasser zu fallen.
2. Verbesserung von Balance und Koordination
Auch wenn die Boards fürs Yoga etwas breiter sind, dadurch stabiler auf dem Wasser liegen und das rutschfeste Obermaterial etwas Halt gibt, ist der instabile Untergrund ein herausfordernder Balanceakt. Jeder Ihrer Bewegungen wirkt sich auf das Board aus. Wenn Sie von einer Position in die nächste gehen, bewegt sich das Board. Dadurch erfordern besonders die Übergänge zwischen den einzelnen Positionen erhöhte Aufmerksamkeit und Balance.
3. Förderung der Konzentration
„Jetzt bloß nicht ins Wasser fallen!“ Das ist anfangs der einzige Gedanke, der Ihnen beim Aqua-Yoga durch den Kopf geht. Sie konzentrieren sich nur noch darauf, nicht abzurutschen und ins Wasser zu fallen. Das vertreibt ganz automatisch alle Alltagssorgen und jeden Gedanken um die To-do-Liste aus Ihrem Kopf.
4. Herausforderung + Spaß
Aus dem bisher Gesagten lässt sich schon gut ableiten, dass Yoga auf dem Board durchaus eine ziemlich herausfordernde Angelegenheit ist, bei der man sich das Schmunzeln auf den Lippen teilweise nicht verkneifen kann.
Sie sind noch unschlüssig, ob Sie den Balanceakt wagen sollen? Keine Sorge. Das kann wirklich jede:r!